Wir Menschen haben eines gemeinsam – wir sind soziale Wesen. Welchen Einfluss hat unser Herdentrieb auf die Geldanlage? Dies und mehr erfahrt ihr in der 8. Folge des DWS-Videoreihe „Ach Du liebes Geld“. Vergleiche zwischen Geldanlage und Alltag sind weniger abwegig, als so mancher denkt. Viel Spaß und neue Erfahrungen mit dem 8. Video:
Spitzenspiel der TVG Junioren – A-Jugend Bundesliga
Am kommenden Sonntag, den 11.03.18 um 17 Uhr findet in der Halle Großwallstadt das Spitzenspiel der A-Junioren Handball Bundesliga statt.
Die Kontrahenten: TVG Junioren vs. HSG Hanau.
Beide Teams spielen noch um die Meisterschaft in der Bundesliga mit. Somit können sich die TVG Junioren (Tabellenplatz 3) mit einem Sieg gegen die HSG Hanau (Tabellenplatz 4) weitere wichtige Punkte um die Meisterschaft erkämpfen.
Als offizieller Ausbildungspartner der TVG Junioren und Matchday-Sponsor des Spitzenspiels am Sonntag, lässt es sich die D806 nicht nehmen bei diesem Spitzenspiel dabei zu sein und die TVG Junioren zu unterstützen. Weiterhin wird im Foyer eine exklusive Kurzfilm-Premiere zur Vereinspartnerschaft zwischen TVG Junioren und der Direktion Jürgen Fries stattfinden.
Kommt doch auch vorbei und feuert die TVG Junioren an. Die Direktion Jürgen Fries freut sich auf einen spannenden und erfolgreichen Handball-Bundesliga Sonntag.
„Ach Du liebes Geld“ – Folge 7
Ihr fragt Euch was Geldanlage mit Bäume pflanzen zu tun hat? Das und mehr erfahrt Ihr in der 7. Folge der DWS Videoserie „Ach Du liebes Geld“. Viel Spaß und gute Unterhaltung beim heutigen Freitagsvideo zum Thema Geldanlage und Alltag:
„Ach Du liebes Geld“ – Folge 6
Im heutigen Freitagsvideo der DWS Videoserie „Ach Du liebes Geld“ erfahrt ihr, warum das richtige Timing bei der Geldanlage genauso wichtig wie im Alltag ist. Aber aufgepasst, jeden Tag bieten sich an den Börsen Gelegenheiten und richtige Zeitpunkt – deshalb: nicht verrückt machen lassen. Viel Spaß und Erkenntnis beim folgenden Video:
„Ach Du liebes Geld“ – Folge 5
Auch am heutigen Freitag verspricht eine weitere Folge der DWS Videoserie „Ach Du liebes Geld“ nicht nur gute Unterhaltung, sondern vor allem interessante Fakten. Was hat die Ehe mit Investment und Geldanlage zu tun? Seid gespannt und schaut es Euch selbst an:
„Ach Du liebes Geld“ – Folge 4
Auch in der heutigen DWS-Videofolge „Ach Du liebes Geld“ geht es wieder um Parallelen zwischen unserem alltäglichen Leben und Geldanlagen. Freut euch darauf, zu erfahren, was denn die Altersvorsorge mit einem Fitnessstudio gemeinsam hat:
„Ach Du liebes Geld“ – Folge 3
Lieber Geldanlage als Lotto? Warum es besser ist, sein Geld sinnvoll zu investieren als in Glücksspiel. Das erklärt Euch die DWS in unserem wöchentlichen Freitags-Video:
Testsieger in der Kundenberatung
„Ach Du liebes Geld“ – Folge 2
Was hat eine Kreuzfahrt mit einer Geldanlage zu tun? Das erfahrt ihr heute in unserem 2. Teil der Videoserie „Ach Du liebes Geld“ von DWS. Viel Spaß und gute Unterhaltung.
Mein Alltag als Jungunternehmer – Sven Nothnagel
Was begeistert mich besonders an meinem Job als Finanzcoach? Jeder Tag ist anders – kein monotoner Innendienst-Bürojob, sondern Abwechslung pur. Egal ob Termine draußen beim Kunden, Seminare in Frankfurt und Marburg oder Konferenzen in Österreich und Portugal, man lernt ständig neue Menschen kennen und macht wertvolle und interessante Erfahrungen.
Die Nachfrage nach umfassender, auf die Kundenwünsche abgestimmte, Allfinanz-Beratung ist gigantisch. 95% der Menschen in Deutschland haben keine Zeit, Lust oder Ahnung von Finanzen bzw. sich um diese zu kümmern. Ich als „der eine“ Ansprechpartner nehme den Leuten dieses „leidige“ Thema ab.
Während meinem Studium habe ich in vielen Banken und Versicherungen gearbeitet, teilweise Mitten in der Nacht, weil mein Stundenplan es nicht anders zulies und ich Stundenlohn bekam. Meine Chefs hat es nicht interessiert ob ich 14 oder 3 Stunden am Tag gearbeitet habe. Egal wie gut ich war oder wie viel ich geleistet habe, es hat niemanden interessiert und ich habe keinen Cent mehr bekommen. Bei der DVAG wird man dafür belohnt, wenn man mehr leistet, ich kann mir mein Einkommen und meine Karriere durch Fleiß und Engagement selbst bestimmen.
Auch nach gut 4 Jahren macht es mich immernoch glücklich Menschen helfen zu können. Viele sind überfordert, haben ihre Zahlen nicht im Griff oder wurden in der Vergangenheit schlecht oder sogar falsch beraten. Da freut es mich umso mehr dafür zu sorgen, dass meine Kunden besser aufgestellt sind, mehr Geld zur Verfügung haben und mich gerne weiter empfehlen.