Es vergeht kein Tag, an dem es nicht neue Entwicklungen im Bereich der IT gibt. Seien es neue Hardware- oder Softwarelösungen, innovative Anwendungsmöglichkeiten, Themen des Datenschutzes oder Urheberrechtes oder Ideen zum Einsatz digitaler Medien in Unternehmen und Schulen. Neben der Darstellung der Projektarbeiten der Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule IT Aschaffenburg sollte der Projekttag auch dazu dienen, Kontakte zwischen Schülerinnen und Schülern und Ausbildungsbetrieben herzustellen, um so die Vermittlung in für beide Seiten vielversprechende Ausbildungsverhältnisse zu unterstützen.

Die Themen des diesjährigen OPEN DAY lauteten im Einzelnen:
- Planung und Entwicklung eines Ticketsystems für den technischen Support kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen
- Konzeption und Erstellung eines Spieles mit RPG-Maker („Spacelooters“ – Schatzjäger im Weltraum)
- Projektierung einer App zur interaktiven Bestandsverwaltung für Android Betriebssysteme (Arbeitstitel: „Beasy“)
- Casemodding: Was haben ein Staubsauger und ein PC gemeinsam? Nichts?
- Projektierung einer dynamischen Internetplattform zum Themenfeld „Ecological Awareness“